Trainieren statt substituieren

Shownotes

.....ist zumindest das Fazit aus den mittlerweile doch wahnsinnig vielen vorgestellten Hunden, deren Besitzern der gerne gegebene Rat mitgegeben wurde, doch einmal ihren "leicht wilden und schwer zu bändigenden Hund aus den unterschiedlichsten Gründen", welchen Dr.med.vet. Anja Jansen nach dem Check-Up NICHT bestätigen konnte, dass das alles einen Zusammenhang mit einer Hypothyreose hat.
Ein seit Jahren gerne verwendetes Thema, um Probleme im Zusammenleben mit Hunden irgendwie doch noch zu erklären.
Doch wo nichts zu finden ist, auf gesundheitlicher Ebene (Gott sei Dank) heißt es eben dann doch: Passendes Training!

Wie auch in vielen anderen Bereichen, mit denen sich die Tierärztin häufig konfrontiert sieht und selten den Grund der Konsultation in diesen Fällen, wirklich einer organischen Ursache zuordnen kann.

Zum Leidwesen mancher Besitzer mag man meinen. Denn so begeistert über die Aussichten sind nicht alle.

Auch Kastration ist für das bessere Gehör seltener eine Lösung und warum Medical Training vielleicht auch den Ruf des ein oder anderen Tierarztes unterstützen würde.....Über dies und noch das ein oder andere mehr, habe ich mit Dr.med.vet. Anja Jansen in dieser Podcast-Episode gesprochen.

Ihr findet Anja´s Praxis auch unter:
https://www.tierarzt-vechelde.de/DE/start.htm

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.