Alle Episoden

Spürhundearbeit als Sparbuch

Spürhundearbeit als Sparbuch

32m 50s

Nicht, weil es so viel Geld kosten würde, mit seinem Hund Gerüche zu identifizieren, sondern weil es für diese Arbeit eines braucht:
Den Willen des Hundes seinem Menschen Gerüche anzuzeigen!

Denn was er uns alles in der Lage ist mitHilfe seiner Nase anzuzeigen, das ist bei weitem noch nicht vollständig erforscht.
Hört man Dr. Leopold Slotta-Bachmayr über sein Herzensthema sprechen, so bekommt man auch nur eine ganz winzige Idee davon, was ein Hund mit seiner Nase zu leisten in der Lage ist, oder was wir aktuell dazu wissen.

Da Dr. Slotta-Bachmayr als Biologe, aktiver Hundeführer, Involvierter in verschiedene Institutionen und...

Der Fleiß ist oft allein

Der Fleiß ist oft allein

22m 0s

Trainingserfolg oder auch das Erreichen eines Ziels ist von verschiedenen Dingen abhängig. Auch davon, dass wir Tätigkeiten, welche diesem Ziel zu Gute kommen zu Gewohnheiten werden lassen.

Ein paar Gedanken dazu teile ich mit dir in dieser Episode!

Näheres zum Training findest du hier:
www.hundepraxis.com

Mit dem Code "PODCAST" sparst du auf alle Produkte 20% bei unseren Onlinekursen:
https://myablefy.com/s/Hundepraxis

Dummytraining - mehr als Apportieren!

Dummytraining - mehr als Apportieren!

32m 47s

Die liebe Vroni ist zu Gast und worum sollte es sonst gehen, als um unser feines, kleines neues Buchprojekt "Dummytraining - mehr als Apportieren"

Warum es überhaupt dazu kam, welche Themen wir hier ansprechen und was das Buch noch kann, außer einfach nur gelesen zu werden - darüber erzählen wir euch ein bisschen was in dieser Episode!

Zum Buch geht es hier entlang:
https://amzn.eu/d/fihBISv

Unsere Youtubekanäle für noch mehr Videos:
https://www.youtube.com/@dogforward

https://www.youtube.com/@hundepraxis

Und immer schön mit Freude weitermachen :-)

Hat der keinen Bock, oder kann er einfach nicht?

Hat der keinen Bock, oder kann er einfach nicht?

52m 53s

Dr. med. vet. Blättler Monnier ist Inhaber der auf Orthopädie und Schmerztherapie spezialisierten Praxis "Orthovet" in der Schweiz.

Die genaue Betrachtung, Anamnese und Befunderhebung, sowie die genaue Identifikation des aktuellen Beschwerdebildes sind hier ein wahnsinnig wichtiger Bestandteil der Arbeit des Tierarztes, Autors und Vortragenden.

In seinem gemeinsamen Buch mit Katrien Lismont "Schmerzen & Verhalten" erschienen im Kynos Verlag, geht es im ganz speziellen um das Thema wie Verhaltensveränderungen und Schmerzen zusammenhängen können, oder besser gesagt, was Schmerz alles mit Verhalten machen kann.

https://www.hundebuchshop.com/Schmerzen-und-Verhalten-Blaettler-Lismont.htm

Dass ein vermeintliches Hüftleiden, doch sichtliche Verbesserungen durch eine Zahnextraktion erfuhr und was Schmerzerkennung sonst noch für...

Dem Bedürfnis eine Möglichkeit bieten

Dem Bedürfnis eine Möglichkeit bieten

38m 40s

Schnell wird Dummyarbeit als Möglichkeit aufgezählt, wenn es darum geht, dass jagdlich orientierte Hunde ein Ventil bekommen sollen, um ihre Interessen in kontrollierten Bahnen ausleben zu dürfen.

Doch ist das so einfach?
Vielfach schon erwähnt - Nein!

Und auch im Gespräch mit Anja Fiedler wird das warum dazu noch einmal sehr deutlich.
Anja ist spezialisiert auf die Arbeit mit jagdlich motivierten Hunden, ob in Jägerhand oder nicht. Hierbei ist sie stets darauf bedacht, dass der trainierte Hund sich in der Nähe des Menschen wohl fühlt und somit gemeinsam eine gute Lösung für die jeweiligen Teams gefunden wird.

Über das und...

Strukturiert kommt man weiter

Strukturiert kommt man weiter

35m 0s

Erwartungen haben alle Beteiligten in der Dummyarbeit.
Trainer, Hundehalter und natürlich auch der Vierbeiner!

Liegen diese jedoch passend für die Ziele des Mensch-Hund-Teams beieinander und werden nach Plan verfolgt, oder sind die Erwartungen nie ganz klar und einen Plan gibt es schon gar nicht?

Bei der Dummyarbeit ist die Schweirigkeit, dass manche Fehler erst später sichtbar werden, Ergebnisse jedoch auch.
Unmittelbar fällt einem so manches gar nicht auf.

Umso einfacher wird die gemeinsame Arbeit hier, wenn sie sich in einer Struktur bewegt, die alle Seiten verstehen.
Wie sich das gestalten könnte und welche Fehler durch Struktur vermeidbar werden, darüber spreche...

Mach mal Wau!

Mach mal Wau!

46m 34s

Hunde bellen, Menschen sprechen.
Irgendwie verschiedene Laute und doch verstehen wir uns größtenteils doch wirklich richtig gut, oder?
Jede Spezies hat ihre Sprache bestehend aus den verschiedensten Kommunikationswegen. Gerade zwischen Mensch und Hund besteht aber auch hier eine wahnsinnig gute Verbindung und man hat nicht selten die Idee, dass Hunde wirklich verstehen, was wir sagen - also inhaltlich.

Über das Thema des Sprachverständnisses bei Hunden und noch das ein oder andere mehr, habe ich mich mit Kate in dieser Folge unterhalten.

Und dies ist keine normale Folge - wir haben die 100 geknackt - Juhuuuu!

Mehr Infos zu Kate findet...

Apportieren als Hilfe im Verhaltenstraining

Apportieren als Hilfe im Verhaltenstraining

37m 0s

Beziehung schafft Veränderung.
Sichtweisen auf den Hund oft auch.
Und das gerade in verzwickten Situationen, wo ein Hund nicht ganz in das Bild passt, was die Öffentlichkeit vorgibt, oder was er sein soll. Denn gerade bei "Problemverhalten" gibt es viele Aspekte, die mit berücksichtigt werden sollten. Mit dem Gesamtkonzept gehört bei Cinta Hamacher für solche Teams nicht selten auch das Apportieren mit dazu.
Denn, sind Bedürfnisse erkannt und gibt man deren Befriedigung einen Raum, so sind nicht selten Hund & Mensch gleich viel glücklicher unterwegs.

Mehr zu Cintas zahlreichen Angeboten findest du unter:
https://www.cintadogs.de/

Im Stress liegt die Wahrheit

Im Stress liegt die Wahrheit

39m 56s

Mensch & Hund - eine Gemeinschaft, welche Perdita seit vielen Jahren in höchst vielfältiger Art & Weise erlebt und begleitet.
Dabei darf man sicherlich sagen, dass es über die Jahre den Wandel gab immer wieder den Mensch im Team anzuschauen und dort anzusetzen, um Freundschaften wachsen zu lassen zwischen diesen beiden Spezies.
So gibt es in der Hundeakademie:
https://www.hundeakademie.de/
neben den Angeboten zu Erziehung & Training auch die Möglichkeit für den "Blick dahinter". Was es mit diesem "Blick", den Nashörnern in Afrika und warum viele Bücherregale aktuell nicht vollständig sein können:
https://amzn.eu/d/cWzdtte
dazu und noch zu einigem mehr, haben Perdita...

Welpeneinzug in die Mehrhundehaltung

Welpeneinzug in die Mehrhundehaltung

41m 33s

Was es zu beachten gibt, wie ich es handhabe und auch jüngst wieder erfolgreich gehandhabt habe….

Hier ein kleiner Einblick inspiriert durch eure Fragen auf Insta dazu :-)

Du suchst nähere Infos? Schau gerne auf meiner Seite vorbei:
www.hundepraxis.com

Ein Leitfaden für viele Themen des ersten Jahres könnte auch mein Buch „Ein Welpe soll es sein“ werden.
Dieses findest du hier:

Ein Welpe soll es sein: Das erste Jahr des Hundes begleiten (DER HUND Wissen) https://amzn.eu/d/az5veMI