Alle Episoden

K.I.S.S.  oder lass es einfach sein!

K.I.S.S. oder lass es einfach sein!

22m 13s

Den Aufsatz vor den Buchstaben verlangen, da sind wir Menschen unseren Hunden gegenüber oft ganz schön unfair.
Wir haben so viel vor und so viele Ideen, wenn doch nur der Hund diese auch alle so mitmachen würde...

In dieser Folge habe ich noch einmal mein Buch zur Hand genommen und einmal "zufällig" aufgeschlagen. Interessant an welchen Punkten man dann hängen bleibt.#
Ein paar Gedanken zu dem Abschnitt, an den ich heute geraten bin, möchte ich euch in dieser Folge auch noch mit auf den Weg geben!

Den Code "PODCAST" kannst du bei meinen Onlinekursen einlösen und 20 % sparen. Zu...

Es geht immer so schnell

Es geht immer so schnell

49m 6s

.....und schon kann aus einem tollen Tag eine echt angespannte Situation resultieren. Nämlich dann, wenn der Hund sich in größerem Maße verletzt und ihr outdoor unterwegs seid.
In der Regel genau dann, wenn du einfach nichts hilfreiches dabei hast, dein Auto noch weit weg steht und du dir einfallen lassen musst, was nun zu tun ist.

Man macht sich selten darüber Gedanken, doch wenn die Situation X eintritt, dann sollte man ein paar Dinge wissen, um danach handeln zu können.

Aus diesem Grunde habe ich diese Folge nach unserem Zwischenfall im Wald aufgenommen. Vielleicht bekommst du ein paar Ideen, lässt...

Blind retrieves

Blind retrieves

41m 51s

Auch schon beim ersten Dummytraining-Onlinekongress 2023 hatte ich das Glück, dass Carsten Nissen seine Zeit mit uns und einem Beitrag geteilt hat.
Kennengelernt hatte ich Carsten bei einem Training mit den Hunden und hatte eines sehr fest im Kopf nach diesen Tagen, dass es erfolgreiche Hundeführer und Trainer gibt, die "trotz" ihrer Pokale es äußerst gut hinbekommen offen zu bleiben, sich immer wieder die Erlaubnis zu geben sich selbst und sein Training zu hinterfragen und es ganz nebenbei schaffen auch noch in einem Training in der Rolle des Lehrenden sehr respektvoll mit allen Beteiligten umzugehen.

Der Beitrag aus 2023 hatte...

Dummytraining und Lernverhalten

Dummytraining und Lernverhalten

48m 48s

Morgen startet er, der 2. Dummytraining-Onlinekongress. Anlässlich dazu habe ich als nächste Folge heute einmal einen Beitrag aus der ersten Version von 2023 ausgewählt.

In ihrem Beitrag hatte Tina Schantz uns im vergangenen Jahr einmal ein paar Aspekte aufgezeigt, die durch das beachten der Lerngesetze zu einem besseren Trainingsergebnis führen werden.
Ob der richtige Start mit dem Kommpfiff, oder das Auftrainieren des Stopppfiffs - beachten wir diese Mechanismen, können wir unsere Ziele schneller und ohne Baustellen erreichen.

Mehr zu Tina findet ihr hier:
https://www.dummy-fieber.de/

Zum kostenfreien Kongress kannst du dich natürlich noch anmelden. Verpasse nicht diese Menge an Vorträgen und...

Mit dem Hund auf Augenhöhe.....?

Mit dem Hund auf Augenhöhe.....?

32m 46s

Nicht selten hört man den Wunsch danach, dass mit dem geliebten 4beiner die Kommunikation auf Augenhöhe gewünscht wird. Das gemeinsame Leben soll doch toll, freundschaftlich und harmonisch ablaufen.

Aber tut es das unter den Bedingungen?
Wo liegen Schwierigkeiten und was funktioniert so ggf. einfach gar nicht?

Über das Themahabe ich mich mit Kirsten Berger unterhalten, da ich dieses Thema beim Hundekongress 2023 von Ariane Ulrich schon super spannend fand:
https://www.hundwerkszeug.de/hundekongress?a=283

Kirsten ist eine wahre Macherin und da ich all ihre Tätigkeiten nicht in einen Link bekomme, habe ich euch hier gleich ein paar der 1.Vorsitzenden des IBH e.V. zusammengetragen:

www-die-anstifterin.net...

Verbindlichkeit - oder lieber doch nicht?

Verbindlichkeit - oder lieber doch nicht?

37m 40s

Ein Wort, was in der Gebrauchshundeausbildung gerne genutzt wird als Kriterium dafür, ob die Erziehung und das Training nun wirklich sitzt oder eben nicht.

Aber können wir dies so überhaupt pauschal in den Raum werfen, oder was sollte drumherum bedacht sein?
Und vielleicht ist es ja einfach Wortklauberei, aber schauen wir beim schlauen www einmal, was dieses Wort eigentlich bedeuten kann so finden wir Dinge wie:
"Eine Verbindlichkeit ist die Verpflichtung eines Unternehmers (Schuldner) gegenüber seinen Lieferanten oder Kunden (Gläubiger)." Sprach Wikipedia und auch Meike Scholer in dieser Podcastepisode.

Über dieses wunderschöne Wort aus der Hundewelt, haben wir uns in...

Warum Hunde mehr sind, als

Warum Hunde mehr sind, als "nur" eine Therapiebegleitung

44m 40s

Über ihren Namen fällt man schon seit Generationen in der Hundewelt. Angefangen mit der Hundeschule zur gleichnamigen Zucht "vom Tomberg" ist das Werk von Manuela & Maria van Schewick über die Jahre stets gewachsen und mittlerweile zur Akademie herangereift.

Neben der grundlegenden Erziehung von Hunden und der Beratung von Mensch-Hund-Teams ist ihnen mittlerweile das Weiterbilden von Therapiebegleithunden gemeinsam mit deren Besitzern eine große Herzensangelegenheit geworden. Hier haben sie sich insbesondere auf die Epilepsiewarnhunde spezialisiert, sind aber auch in anderen Bereichen ein erfahrener Ansprechpartner, um Hunde gemeinsam mit deren Besitzern dem jeweiligen Bedürfnis entsprechend zu einem zuverlässigen Partner und Helfer auszubilden....

Wovon Erfolg im Hundetraining wirklich abhängt?

Wovon Erfolg im Hundetraining wirklich abhängt?

39m 4s

Eigentlich reicht es völlig, die kynologische Biografie von Hans Ebbers von der HP Kynoscience.de zu mopsen. Denn was er bereits in diesem Leben alles mit Hunden gemacht und erlebt hat, ist sicher einmalig.

Ein absoluter Hundemensch, der durch seine Vielseitigkeit so vieles übereinander bringen kann und dennoch beim Training immer wieder auf eines zurückkommt: Angewandte Lerntheorien. Und die "Einfachheit" mit der erfolgreiches Hundetraining funktionieren kann. Gemeinsam mit seiner Frau Dr. Esther Schalke führt er dieses Praxiswissen mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft zusammen.
Unter dem Namen www.kynoscience.de findet ihr die beiden.
In dieser Episode sprechen wir ein wenig über die...

Mehrhundetraining

Mehrhundetraining

23m 45s

Einer der Themenwünsche für den Dummytraining-Onlinekongress im Februar war das Training mehrerer Hunde gleichzeitig in einer Session.

Nun, ob es das wird, kann ich dir noch nicht recht beantworten.
Allerdings ist dies mein täglich Brot und insofern dachte ich mir, dass eine Folge dazu ganz schick wäre.

Wie du mit mehreren Hunden ins Training einsteigen kannst, auf was du achten solltest und was es insbesondere selbst zu Können gilt, darüber plaudere ich ein wenig in dieser Folge!

Mehr zum Training findest du unter:
www.hundepraxis.com